Die verschiedenen Gruppen

Große Gruppe

Hier leben 20 Pferde im Herdenverband. Die Gruppe umfasst Stuten und Wallache jeden Alters. Es besteht ständiger Zugang zu qualitativ hochwertiger Heulage aus eigener Produktion, Trinkwasser aus frostfreien Balltränken und zum mit Strohpellets eingestreuten Stallbereich. Von Mai bis November hat die Herde ebenso freien Zugang zur goßzügigen Weide.

Kleine Gruppe

Hier leben insgesamt 10 Stuten und Wallache. Entweder sind die Bewohner schon weit über zwanzig, oder haben eine körperliche Einschränkung. Beides macht es notwendig, dass diese Pferde mehr Raum und Ruhe bekommen. Von Mai bis November geht die kleine Gruppe nachts auf die Weide. Den Tag und die Wintermonate, verbringen sie auf dem Paddock mit freiem Zugang zur Heulage, Balltränke und Stall. Auch hier ist alles staubarm und auf Allergiker ausgelegt.  

Rehe Gruppe

Insgesamt 10 Stuten und Wallache sind hier auf Diät gesetzt. Heulage gibt es nur portioniert und in den Sommermonaten geht es nachts auf eine abgefressene Weide. Auch hier ist alles allegikertauglich.

Ausstattung

Meine Reithalle misst  
18 x 36 Meter. Hier könnt ihr euer Pferd an der Hand und in der Freiarbeit bewegen, ihr dürft reiten und spielen. Auch wälzen ist gestattet. Viel Luft und gut gewässerter 
Nordsee-Sand sorgen für optimale Bedingungen speziell für Allergiker.

Anbinden im Außenbereich für Frischluft-Fanatiker.

Anbinden im Innenbereich für die, die gerne ein Dach über dem Kopf haben.

Waschplatz muss auch sein.

Staubarme Strohpellets im Stallbereich der großen und kleinen Gruppe.

Staubarmes Leinenstroh im Stallbereich der Rehe Gruppe.

Qualitativ hochwertige, trockene Heulage in allen Gruppen. 

Die große Sattelkammer mit Sitzgelegenheit. Im Winter wird sie über einen Pelletofen geheizt. Ein Wasserkocher und eine Kaffeemaschine sind vorhanden und ihr könnt euch kühle Getränke kaufen.

Die kleine Sattelkammer befindet sich direkt neben dem WC. Beide Räume sind beheizt und es gibt warmes Wasser.

Der Eingewöhnungsbereich wird auch als Krankenbox genutzt.

Kostenloser Service

Auf Wunsch füttere ich dein Pferd einmal täglich morgens mit von dir gestelltem Zusatzfutter. Decken an- und ausziehen, wenn du es mal nicht machen kannst, ist auch kein Problem. Ebenso gehört es für mich dazu, dass mal Medikamente gegeben werden, oder mal eine Augensalbe verabreicht wird. Gerne organisiere ich den Schmied für dein Pferd und nehme es in die Bestandsimpfung mit auf. Wie du siehst, geht bei mir so Einiges, das NICHTS extra kostet. Lass uns drüber reden.

Angebote

Du hast die Option, dass dein Pferd unter der Woche von mir bewegt wird. Du kannst Bewegungseinheiten aus dem Sattel oder vom Boden, in der Halle oder im Gelände buchen.

Im Zeitraum von Mai bis November nehme ich Pferde von außerhalb in Beritt. Ich arbeite mit rohen Pferden, ebenso mit Problempferden. 

Du kannst das Seniorenpaket buchen. Hier wird dein Pferd zusätzlich zweimal am Tag mit Heucobs und Seniormüsli versorgt.

Gesundheit

Ich entwurme den gesamten Bestand viermal pro Jahr. 
Pflichtimpfungen an meinem Stall sind: Tetanus, Herpes halbjährlich und Influenza jährlich. Ausgenommen von diesem Impfschema sind an COPD erkrankte oder sehr alte Pferde. 
Optional könnt ihr euch an einem Sammelzahntermin anschließen. 
Außerdem besucht uns die Pferdewaage zweimal im Jahr.

Stallmiete

 Aktuell liegt der Grundpreis je Pferd bei 350 € pro Monat. 
Die Preise für meine zusätzlichen Angebote sind individuell und kannst du gerne erfragen.

.